Das Girokonto und seine Details

Ein Bank- oder Girokonto ist ein absolutes Muss in der heutigen Zeit. Es gilt diesbezüglich stets nach dem besten Angebot für die eigene Person zu suchen, denn die verschiedenen Banken und Sparkassen bieten inzwischen eine große Auswahl beim Girokonto eröffnen an. Dabei sollten nicht nur die Preise und Leistungen miteinander verglichen werden, denn auch enthaltene Kreditkarten oder aber die Frage nach der Einfachheit der Kontoeröffnung spielen durchaus eine wichtige Rolle bei der Beurteilung der gebotenen Leistung.

Das Bankkonto eröffnen

Ist ein Bank- oder Girokonto gefunden, welches den eigenen Ansprüchen genügt, so muss dieses in der Folge beim entsprechenden Geldinstitut eröffnet werden. Dies kann durch den Kunden bereits als erstes Qualitätsmerkmal erkannt werden, denn eine schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung spricht für sich. Im Zuge der Eröffnung des eigenen neuen Girokontos sollte jedoch genau darauf geachtet werden, für welche Art von Konto sich am Ende entschieden wird. Handelt es sich um ein Girokonto ohne Gehaltseingang, oder soll es ein Gehaltskonto sein? Diese Frage kann mitunter nicht nur einen Dispokredit in dessen Höhe und Verfügbarkeit beeinflussen, sondern vielmehr Auswirkungen auf die mit einem Bankkonto verbundenen Kosten und Gebühren haben. Das online Konto eröffnen selbst, läuft in der Regel äußerst unaufwendig ab.

Die Angebote im Detail ansehen

Der Markt bietet inzwischen die unterschiedlichsten Angebote rund um das Bank- und Girokonto an. Dabei sollte sehr genau darauf geachtet werden, ob für den gewünschten Zweck oder für das eigene Alter ein passendes Angebot vorhanden ist. So ist beispielsweise ein Studenten Girokonto durchaus interessant, denn dieses wird in der Regel auch ohne einen dauerhaften Gehaltseingang durch Banken und Sparkassen kostenlos den Kunden angeboten.

Ebenfalls wichtig ist es zu erkennen, ob es sich um Guthabenkonten handelt, oder ob zum Beispiel ein Dispokredit gewährt werden kann. Voraussetzung hierfür ist ein regelmäßiger Gehaltseingang, denn hiermit kann ein Dispo erhalten werden, welcher in der Folge die jeweilige finanzielle Freiheit vergrößert.

Die Kosten im Blick behalten

Die Konkurrenz unter den Banken und Sparkassen ist sehr groß, was sich für den Kunden positiv bei den Kosten niederschlägt. Bei der Suche nach einem neuen Bankkonto sollte dennoch ein Girokonto Rechner zum Einsatz kommen, denn hiermit ergibt sich die Möglichkeit das tatsächlich günstigste Angebot am Markt zu finden. Speziell im Internet gibt es viele Vergleichsportale, welche dabei nicht nur die allgemeinen Gebühren berücksichtigen. EC-Karten oder Kreditkarten besitzen durchaus eine Auswirkung auf die entstehenden Kosten, weshalb diese bei der Suche nach dem günstigsten Angebot unbedingt berücksichtigt werden sollten.

Das Bank- und Girokonto bietet heutzutage viele Leistungen und Möglichkeiten. Bei der Suche nach dem passenden Angebot für die eigene Person gilt es jedoch auf die Details zu achten.

Die Emma Matratze im Überblick

Die Emma Matratze war bereits zu Verkaufsbeginn im Jahr 2015 eines der ersten Matratzen, die das One-fits-all-Prinzip aus Amerika verkörperten. Somit sind die Matratzen aus dem Hause Emma für alle Menschen und alle Schlafpositionen gleich gut geeignet. Somit gibt es diese Modelle in nur einer Ausführung und Härtegrad. Dank der optimalen Vermarktung zählen die Matratzen von Emma zu den beliebtesten ihrer Art. Vor allem bei jüngeren Publikum erfreuen sich die Matratzen über große Beliebtheit.

Kundeservice wird bei diesem Unternehmen groß geschrieben. Die Auslieferung ist kostenlos und dank der 100 Tage Probezeit, hat man die Möglichkeit die Matratze in diesem Zeitraum ausgiebig zu testen.

 

Die Vorteile

  • Besonders für Menschen die bevorzugt auf der Seite schlafen, sind diese Matratzen sehr angenehm
  • Hohe Körperanpassung
  • Hohe Punktelastizität
  • Hohes Raumgewicht
  • Gute Klimaregulierung
  • Ansprechendes Design
  • Geringes Nachschwingen
  • Lange Test Phase
  • Kostenlose Lieferung und Abholung


Die Nachteile

  • Nicht geeignet für Personen, die bevorzugt fest liegen
  • Haltegriffe reißen bei zu starker Belastung
  • Für schwere Kunden und Bauch- sowie Rückenschläfer ist die Matratze unter Umständen zu weich

 

Der Aufbau und die unterschiedlichen Zonen
Bei einer Emma Matratze ist eine Schaummatratze. Im Wesentlichen besteht sie aus einer Kombination unterschiedlicher Schäume. Die Schlafunterlage besteht aus rund drei Matratzenlagen: Kaltschaum, Airgocell-Schaum und Visco-Schaum.

Der Emma Matratzen Test zeigt in den oben genannten Kombination, dass die geschäumten Schichten nicht nur für eine ideale Körperanpassung und Druckentlastung sorgen. Darüber hinaus sorgen sie gleichzeitig für eine Stabilität und gutes Abstützverhalten. Im Durchschnitt beträgt das Raumgewicht von 57 Kilogramm pro Kubikmeter. Jede einzelne Schicht der Matratze ist auf diverse Schadstoffe geprüft und entspricht somit dem „OEKO-Tex Standard 100 Zertifikat“, somit entspricht die Matratze dem höchsten Stand. Dadurch ist die Schlafunterlage auch für Säuglinge geeignet.

Die Matratzen aus dem Hause Emma wirken sehr modern. Doch nicht nur das Design, sondern der Aufbau und die Webseite sprechen dafür, dass das Unternehmen vor allem Matratzen für jüngere Generationen optimiert ist. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine Ratenzahlung, dieser Vorteil ist somit optimal für Studenten geeignet. Des Weiteren muss man erwähnen, dass man einen Betrag von 50 Euro erhält, wenn man Freunde oder Bekannten die Matratzen von Emma weiterempfiehlt und sie eine Matratze kaufen.

Die Matratzen sind für jedes Bettgestell geeignet und sind zu 100 Prozent vegan.

 

Der Bezug
Der Bezug besteht aus einem robusten Seitenbezug und einem weißem Topcover. Im Wesentlichen bestehen die Bezüge aus Polyester. Das Topcover kann durch seine Optik überzeugen. Es fühlt sich schön weich an und kann auch ohne Bettwäsche genutzt werden. Außerdem besitzt es eine offenporige Verstrickung. Das verbessert die Durchlüftung, was sich vor allem im Sommer als Vorteil erweist. Das Topcover ist abnehmbar und kann bei 60 Grad gewaschen werden.

Die Matratzen besitzen vier Tragegriffe, die an den Seiten angebracht sind. Dadurch wird der Transport deutlich vereinfacht. Dennoch sollte man nicht zu grob mit den Griffen umgehen, denn die Griffe reißen leicht ab.

 

Der Härtegrad und das Liegegefühl
Bei der Emma Matratze handelt es sich um eine weiche bis mittelfeste Matratze. Besonders angenehm ist die Matratze in der Seitenlage. Seitenschläfer bietet die Matratze durch ihre untere Festigkeit eine optimale Einsinktiefe. Dadurch verbleibt die Wirbelsäure in einer gesunden Position und Rückenschmerzen werden reduziert. Durch die integrierte Schulterzone wird die ergonomische Wirkung unterstützt.

Für schwere Kunden (ab ungefähr 90 Kilogramm) und reine Bauch- sowie Rückenschläfer könnten diese Schlafunterlagen als zu weich empfinden. Solche Personengruppen brauchen vor allem im Hüft- und Rückenbereich eine höhere Unterstützung. Wenn man zu dieser Personengruppe gehört, sollte man die 100 tägigen Testphase nutzen, um zu überprüfen, ob die Matratze wirklich zu einem passt.

Die zahlreichen Emma Matratze Erfahrungen zeigen, dass die Schlafunterlage besonders für leichte und mittelschwere Schläfer geeignet ist. Wenn man zu den schweren Schläfern zählt, sollte man für eine härtere Matratze entscheiden. Das Schlafklima überzeugt ebenfalls. Die Airgocell-Schicht und der Topcover-Bezug verringert die Wärmespeicherung. Das ist auch erforderlich, denn auf den Matratzen aus Visco-Schaum schläft man grundsätzlich wärmer.

Was kostet eine Emma Matratze?
Die Emma Matratzen Preise starten bei rund 359 Euro und gehören somit zur Mittelklasse im Segment. Die Emma Matratze wird in der Regel binnen drei Werktagen geliefert. Verpackt ist das Produkt in einem Karton, welcher sich durch den Trageschlitz leicht transportieren lässt und das, obwohl die Matratze gute 20 Kilogramm auf die Waage bringt.

Das Satelliten Internet ist nicht sonderlich teuer

DSL Anbieter wechseln

Immer mehr Menschen wechseln von ihrem Festnetz Anbieter und dessen DSL Anbieter zu dem Satelliten-Internet. Das Internet via Satellit ist sehr praktisch und überzeugend. Praktisch dahingehend, weil nun endlich auch Dörfer und Kleinstädte mit einer guten DSL Leistung verbunden werden können.

Wie oft hat man das Problem, dass man zwar DSL hat, aber ständig die Leitung zusammenbricht. Dies ist in Firmen und Privathaushalten sehr ärgerlich. Von daher hat man endlich eine perfekte Alternative, die auch leicht genutzt werden kann und das zu annehmbaren Preisen. Schaut man sich die Satelliten Internet Anbieter genauer an, wird man feststellen, dass die Preise so viel höher als ein normaler DSL Anschluss, nicht ausfallen müssen.

 

Um die Hardware muss man sich nicht kümmern

Wer sich für das Highspeed Internet per Satellit entscheidet, muss sich keine Gedanken wegen der Hardware machen. Diese gibt es natürlich bei den Internet Satellit Anbietern. Der Kunde kann sich entweder entscheiden, die Hardware zu mieten oder zu kaufen.

Die Preise dafür, sollten bitte allen Anbietern entnommen werden. Im Netz ist es ganz leicht, die Preise zu vergleichen, ob nun für die Hardware oder für das Satelliten-DSL-Internet. Wer es sich anschaut, ist nicht mehr länger abhängig von einem Anbieter, über den man sich ständig ärgert, weil ständig der Router ausfällt, weil er schlicht und einfach überfordert ist. Das Internet über Satellitenempfang ist sehr stabil, egal wie viele Geräte man darüber verbindet. Besser geht es derzeit auf keinen Fall!

 

satelliten internet image

 

Die Anbieter für das Internet über Satellit sind schnell gefunden

Es gibt inzwischen verschiedenste Anbieter für DSL über Satellit. Ein bekannter Anbieter ist skyDSL.  Somit hat jeder Kunde eine gute Auswahl. Vor allem, wenn man sich im Netz danach umschaut. Wer hier zu einem Anbieter greift, kann viele Vorteile für sich nutzen.
Denn durch den allgemeinen Vergleich, kann man das allerbeste Angebot für sich nutzen. Die besten Preise, die besten Kosten für Hardware oder die perfekten Mietpreise. Die DSL über Satellit Anbieter sind immer darum bemüht, den Kunden einiges bieten zu können. Die Konkurrenz wird nämlich immer größer! Davon profitieren Kunden, denn die Preise werden immer besser.

Casual Dating und Partnerbörsen im Vergleich

Wer nicht weiß, was Casual Dating ist, hat etwas verpasst. Hierbei können Singles eine neue und aufregende Seite des Datens (Casual Dating) erfahren. Hat man gerade keinen festen Partner, aber auch keine Zeit dafür oder Lust darauf, möchte sich allerdings dennoch partnersuche onlinesexuell ausleben, ist diese Alternative perfekt. Der Begriff beschreibt das Treffen und die sexuellen Kontakt mit einem oder mehreren Personen zur gleichen Zeit oder direkt aufeinanderfolgend. Man hat also mehrere Sexualpartner, die genau wissen, dass man keine Beziehung erwartet oder wünscht, sondern lediglich Körperlichkeiten austauschen möchte. Direkt in einer Bar jemanden auf solche Wünsche anzusprechen, kann sich häufig schwieriger gestalten als man zunächst denkt. Deshalb greifen viele auf Seiten zurück, die auf Casual Dating spezialisiert sind.

Die Partnersuche und Casual Dating haben einiges gemein. Man will den oder die perfekten Partner finden. Beides kann man online lösen. Der Unterschied ist allerdings groß. Im Vergleich zu Partnerbörsen meldet man sich an, um im besten Falle eine Beziehung einzugehen. Man sucht nach etwas Langfristigem. Viele Singles nutzen diese Seiten aus, um jemanden zu treffen und eventuell auch nur ein prickelndes Erlebnis zu haben. Man weiß also nicht immer, auf was man sich einlässt. Seiten speziell für Casual Dating sind da klarer. Jeder, der sich hier anmeldet, hat dasselbe Ziel: unverbindlichen Spaß. Es kommen keine bösen Überraschungen und man geht nicht mit der falschen Erwartungshaltung auf Treffen casual datingein. Die Mitglieder dieser Seiten sind oft besonders geschützt, anonym und der Frauenanteil ist höher als der Männeranteil. Oftmals ist auch die Kontaktaufnahme unter den verschiedenen Geschlechtern kostenpflichtig. Keine hohen Kosten, doch hoch genug, um mehrere Male darüber nachzudenken, ob eine unangebracht anzügliche Nachricht eines Mannes an eine Frau sich tatsächlich lohnt.

Das Besondere am Casual Dating

Wer denkt, dass Casual Dating weder besonders noch niveauvoll oder angebracht ist, liegt falsch. Jeder von uns hat schon einmal unverbindlichen Sex gehabt. One-Night-Stands mit Fremden, Liaisons mit Arbeitskollegen, das klingt nach vertrauten Ereignissen. Casual Dating macht das Ganze allerdings sicherer und unkomplizierter. Anhand der speziellen Seiten kann man die potenziellen Partner im Voraus kennen lernen und genau besprechen, was man sich von dem Treffen erhofft. Man weiß, auf wen man sich einlässt und fühlt sich dadurch besser. Auch die peinliche Situation, dem Arbeitskollegen danach ins Gesicht sehen oder dem One-Night-Stand auf der Straße begegnen zu müssen, kann vermieden werden. Man singlekann darauf achten, dass der Partner weit genug entfernt wohnt.

Morgens aus dem Zimmer schleichen und sich vor einem zweiten Date drücken oder jemandem sagen, dass man momentan noch nicht bereit für eine Beziehung ist, weil das Ganze doch nicht so passt, sind Dinge von gestern. Beim Casual Dating kann man ganz offen sagen, was passt und was nicht und muss keine Ausreden erfinden, wenn man sich nicht mehr sehen möchte.

Jeder weiß also, was genau von ihm erwartet wird. Es gibt keine falschen Hoffnungen, eine gewisse Sicherheit, keine Bindung, klare Regeln und als besonderer Bonus Abwechslung und prickelnde sexuelle Erlebnisse.

Girokonto ohne Kontoführungsgebühren im Onlnie Vergleich

Damit man in Deutschland am gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben teilnehmen kann, ist hierfür ein Konto bei einem GirokontoBankinstitut die Voraussetzung dafür. Deshalb gibt es in Deutschland auch die gesetzliche Regelung, dass jeder das Anrecht auf ein Girokonto hat.

Wenn man ein regelmäßiges Einkommen hat, entstehen bei der Einrichtung eines Girokontos auch keine großen Probleme. Hierbei verlangen die Banken größtenteils einen regelmäßigen Zahlungseingang auf dem eröffneten Girokonto, damit dieses dann auch kostenfrei und ohne Gebühren in Anspruch genommen werden kann. Dabei sollte man jedoch beachten, dass ein Girokonto ohne Kontoführungsgebühren häufig von den Bankinstituten auch als Lockmittel eingesetzt wird. Häufig werden dann in kurzen Zeitabständen die Bedingungen gerade in der Zeit von sehr niedrigen Zinsen geändert und plötzlich sind für die Führung eines Girokontos Gebühren fällig. Auch kann es einmal vorkommen, dass, wenn der Arbeitgeber den Gehalt etwas später bezahlt, ein Monat das Girokonto ohne Gehaltseingang zustande kommt und dann müssen für diesen Monat auch Gebühren bezahlt werden.

Der Grund , was die Konto Gebühren anbelangt, liegt hauptsächlich darin, dass die Banken versuchen muss, ihre eigenen Kosten zu decken und dies tritt nur ein, wenn sie mit dem Geld des Girokonteninhaber regelmäßig arbeiten können. Nur in einer solchen Situation ist die Bank dann auch in der Lage, die Kosten und Aufwendungen, die sie für das Führen des Girokontos hat, zu erwirtschaften. Hinzu kommt noch das Problem der aktuell niedrigen Zinsen als Folge der weltweiten Finanzkrise aus 2008, die es für die Bank noch schwieriger machen, ihre Kosten zu decken.

Online Vergleiche für Girokonto ohne Gebühren

Wenn man auf ein Vergleichsportal für Girokonten im Internet geht, bekommt man auch die Girokontenarten aufgelistet, welche ein Konto Vergleichkostenloses Girokonto anbieten. Trotzdem sollte man auch bei einem solchen Angebot darauf achten, was im Kleingedruckten steht, denn die Banken müssen aufgrund der bereits erwähnten aktuellen Situation mit legalen Möglichkeiten versuchen, ihre Kosten abzudecken. Häufig gibt es das eine oder andere Angebot ohne Gebühren, dann fallen jedoch Kosten für den Ausdruck eines Kontoauszuges an oder es entstehen Gebühren für das Einzahlen auf das Girokonto oder manchmal auch für das Auszahlen. Dies sollte man alles bei einem entsprechenden Vergleich bei seiner Entscheidung mit einbeziehen.

Online-Banken sind die Vorreiter beim Girokonto ohne Gebühren

Was die Online-Banken anbelangt, so haben diese im Bereich der Kosten einen geringen Aufwand, weil dort erheblich weniger Personalkosten anfallen und die Miete sowie die Versicherung für die Räumlichkeiten fallen kleiner aus, als dies bei einem großen Umfang von Filiallösungen der Fall ist. Diese Einsparungen können sie dann teilweise an ihre Kundschaft weiter geben und sind daher eher in der Lage, mit einer kostenlosen Kontoführung zu werben. Wenn man keine Beratung vor Ort in großem Umfang benötigt, ist sicherlich die Eröffnung eines Girokontos bei einer Online-Bank ein Lösungsansatz.

Konto ohne Gebühren

Problemloser Kontowechsel beim Girokonto

Ein solcher Kontowechsel ist heute für den Girokonteninhaber kaum noch mit großem Aufwand verbunden. In früherer Zeit mussten hierbei alle Vertragspartner des Girokonteninhabers informiert und die Daueraufträge mussten ebenfalls umgestellt werden. Heutzutage erfolgt dies alles größtenteils automatisch von der neuen Bank, sobald der Kunde dieser neuen Bank den entsprechenden Auftrag erteilt hat.

Den passenden Partner finden!

Die passende Singlebörse

Single zu sein, kann schon manches Mal bedrückend sein. Insbesondere wenn man selbst etwas fern von einer Großstadt lebt, ist es nicht immer leicht neue Kontakte zu finden. Dank dem Internet jedoch, kann dem Dasein als Single sehr schnell ein Ende gesetzt werden, denn durch die vielen Singlebörsen ist es mittlerweile keine große Sache mehr auf den potenziellen Partner im Web zu stoßen.
Doch durch die scheinbar unzählige Anzahl bei den Partnerportalen kann die Auswahl der richtigen Börse jedoch schon einmal schwer fallen. Hilfe bei der Entscheidung liefert der Singlebörsen Vergleich.
Hier wurden alle bekannten Singlebörsen genau unter die Lupe genommen sowie auf Herz und Nieren geprüft. Das Ergebnis kann jeder frei zugänglich im Internet nachlesen und anhand der Fakten so die beste Börse für sich selbst finden.

Die Kosten

Geprüft wird bei so einem Vergleich so beispielsweise, wie es mit den Kosten aussieht. Welche Portale erheben Mitgliedsbeiträge und welche sind für Ihre Nutzer kostenlos. Besonders hier wird sehr genau nachgeforscht, denn manches Mal tauchen bei scheinbar gebührenfreien Singlebörsen zum Schluss doch verstecke Kosten auf. Damit die User sich hier nicht ärgern müssen, werden sie bereits beim Singlebörsen Vergleich namentlich vor solchen schwarzen Schafen gewarnt.
Des Weiteren werden auch die einzelnen Funktionen ausgiebig gestestet. So wird beispielweiße ein Augenmerk auf die Art der Kommunikation gewidmet, also wie man untereinander sich austauschen kann.

Die Nutzung

Da natürlich auch die Nutzung selbst recht einfach sein sollte, wird auch hier sehr genau geschaut, wie benutzerfreundlich die einzelnen Portale sind, bereits von der Anmeldung, über das Chatten bis hin zum Löschen von dem bestehenden Account werden alle Funktionen und Nutzungsmöglichkeiten ausgetestet.
Auch der Datenschutz, der bei vielen Internetnutzern immer wichtiger wird, soll nicht vergessen werden. Hier geht es in erster Linie darum, was mit den persönlichen Daten wie Wohnadresse, Telefonnummer, Nachnahme usw. geschieht.
Viele Partnerbörsen bieten mittlerweile auch sogenannte Partnervorschläge an. Hier werden andere User vorgestellt, die dieselben oder ähnliche Interessen haben. An für sich eine schöne Sache, doch bei manchen Börsen sind die Filter einfach noch immer zu breit gefächert, sodass es oftmals schon am Alter des vorgeschlagenen Users scheitert. Daher schauen die Tester vom Singlebörsen Vergleich auch hier ganz genau hin.

Den günstigsten Gasanbieter in deiner Nähe finden!

Gas als Energiequelle

Die Nutzung von Gas als Energiequelle ist eine kostengünstige Möglichkeit, Klimaschutzziele zu erreichen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit der Gesellschaft und deren Wohlstand zu erhalten.
Erdgas zählt zu den fossilen Energieträgern wie Erdöl und Kohle. Es ist aber im Vergleich zu anderen Energieträgern relativ sauber. Seine Verbrennung setzt keinen Schwefel und deutlich weniger Stickstoff als Kohle frei.

Er ist sofort verfügbar und seine Reserven reichen für viele Jahre.
Seine Quellen sind leicht und dezentral genutzt werden. Außerdem gilt Erdgas als sehr sicher.
Als Partner für erneuerbare Energien wie Wind und Solar ist er als flexibler Partner einsetzbar.

Nutzen für Verbraucher

  • kein Lagerraum notwendig

  • saubere Versorgung

  • fast überall in Deutschland verfügbar

  • hoher Brennwert

  • weniger Schadstoffe

  • Preissenkungen wegen wachsender Konkurrenz

Die wachsende Konkurrenz zwischen Gasanbietern macht einen Gasanbieter Vergleich unverzichtbar. Da sich das Anbieterfeld ständig verändert, sollte dieser Vergleich in regelmäßigen Abständen wiederholt werden.

Gasanbieter im Vergleich

1998 hat die Energierechtsnovelle zu einer Liberalisierung des Gasmarktes in Deutschland geführt Verbraucher sind nun frei, ihren Gasanbieter zu wählen.

Ein Gasanbieter Vergleich ergibt Sinn, wenn der eigene Gasanbieter seine Preise erhöht hat und man auf der Suche nach einem günstigeren Anbieter ist. Die große Dichte der Anbieter hat zu einem hohen Wettbewerbsdruck geführt. Die Preise sinken und machen einen ständigen Vergleich durchaus sinnvoll.

Der Wettbewerb wird überwiegend noch über den Preis ausgefochten. Allerdings spielen zunehmend auch Faktoren wie Service und Vertragsgestaltung eine Rolle.

Kundenservice per Telefon und E-Mail, sowie die Tarifgestaltung und die Kündigungsfristen fliesen zunehmend in die Entscheidung für oder gegen einen Anbieter ein.

Die Zahl der Gasanbieter ist zwar noch lange nicht so groß wie bei alternativen Energieanbietern, aber ein Preisvergleich lohnt sich auf jeden Fall. Schließlich ist der Abnehmer nicht mehr an seinen regionalen Anbieter gebunden und kann sich durchaus für einen überregionalen Anbieter entscheiden.

Gasanbieter Vergleiche sind dabei für eine bestimmte Region sinnvoll. Da es sowohl - wie oben ausgeführt - regionale und überregionale Anbieter gibt.
Für einen Gasanbieter Vergleich benötigt man seine Postleitzahl des Wohnortes und den bisherigen Gasverbrauch pro Jahr in Kilowattstunden

Einen Überblick verschaffen

Um sich einen ersten Überblick zu verschaffen, kann man mit Durchschnittsverbrauchswerten eine erste Berechnung durchführen. Dabei werden der durchschnittliche Verbrauch für Wohnungen unterschiedlicher Größen, Reihenhäusern oder freistehenden Eigenheimen herangezogen.
Hat man den günstigsten Anbieter gefunden, ist der Wechsel dann einfach zu vollziehen.
Hat man sich für einen Anbieter entschieden, kann man kostenlos alle notwendigen Unterlagen anfordern der einen Wechselauftrag direkt online durchführen. Es sollten dann aktuelle Zählernummer und die Kundennummer beim aktuellen Anbieter bereitliegen.

Wenn es nach einem Gasanbieter Vergleich noch offene Fragen gibt, kann man die kostenfreie Service-Hotline unter der Nummer: 0800-8080890 nutzen.

Tipp: Ein regelmäßiger Gaspreisvergleich lohnt sich in jedem Fall. Innerhalb von 14 Tagen nach der Preiserhöhung kann man von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.